Gemächlich fließt der Fluss vorbei an steilen Bergflanken, mittelalterlichen Burgen, idyllischen Dörfern und lebendigen Städtchen. Nichts im romantischen Neckartal scheint an die gewaltigen Kräfte zu erinnern, die seinen Lauf stets veränderten, an das Jahrtausende und Jahrmillionen alte Wechselspiel aus Hebung und Absenkung ganzer Landstriche, an die Anzapfung eines südwärts fließenden Stromes, eine Flussumkehr, die Bildung von Neckarschleifen und deren Abschnürung. – Die Flussgeschichte hat ihre Spuren nirgendwo so markant und vielfältig hinterlassen wie in der Landschaft um Eberbach. An keinem Abschnitt des Flusstals erleben Sie die Zeugnisse der Neckarentwicklung so eindrucksvoll wie hier. Am Eberbacher Pfad der Flussgeschichte entdecken Sie den uralten Neckar ganz neu!
Der Themenweg wurde vom Naturpark Neckartal-Odenwald und der Stadt Eberbach mit Fördermitteln des Landes Baden-Württemberg, der Glücksspirale und der EU eingerichtet. Initiiert, geplant, textlich bearbeitet und wissenschaftlich begleitet wurde der geotouristische Wanderpfad von Michael Hahl, Inhaber des geographischen Projektbüros proreg mit Sitz in Waldbrunn am Katzenbuckel. Die grafische Umsetzung der Illustrationsvorlagen übernahm Gabriele Henn. Der Pfad der Flussgeschichte will die Gäste Eberbachs, Wanderer und Bildungstouristen, Aktivurlauber und ganze Familien, ebenso ansprechen wie einheimische Entdecker oder auch Schulklassen und Studenten.

Natur und Kulturlandschaft, Altstadtflair und Wandergenuss sowie die erstaunliche Entwicklung der Landschaftsformen im Neckartal lassen sich am Pfad der Flussgeschichte gleichermaßen erleben. Und im Anschluss bietet die Gastronomie auf dem Breitenstein oder in der Eberbacher Innenstadt jede Menge Gaumenfreuden und ein kühles Getränk, regt zu einem Einkaufsbummel oder Museumsbesuch an. Die Anreise zum Pfad der Flussgeschichte ist mit der S-Bahn, mit dem Pkw oder auch mit einem Neckarschiff möglich. Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon 06271-87242 oder E-Mail tourismus@eberbach.de bei "Kultur - Tourismus - Stadtinformation" im Eberbacher Rathaus. Dort können Sie auch den neuen Imageprospekt zum "Pfad der Flussgeschichte" bestellen.
Fotos / Copyright: Michael Hahl 2010