Am 04.10.09, ab 19 Uhr, liest Ulrich Grober im Naturpark Neckartal-Odenwald.
Ein exquisiter Journalist, ökologisch denkender Philosoph und hochkarätiger Universaldenker wirft mit anregenden Worten und begeisternden Analysen bunte Streiflichter auf das Wesentliche des Wanderns! Lesenswert, hörenswert - wenn Sie die empfehlenswerte Veranstaltung miterleben möchten: Wir freuen uns über Ihr Kommen!
Eintritt an der Abendkasse: 4 Euro
Bild: Buchautor Ulrich Grober auf der Goethe-Wanderung bei Großkochberg; Aufnahme: Herbert Schnierle-Lutz, Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von Ulrich Grober
Zum Vergrößern bitte Bilder anklicken!
Mit dem populären Buch „Vom Wandern - neue Wege zu einer alten Kunst“ entstand 2006 ein Bestseller über eine wiederentdeckte Freizeitaktivität. Wanderglück, so die Botschaft des Autors Ulrich Grober, hängt nicht vom Logo an der Jacke ab. Seine eigenen Pforten der Wahrnehmung möglichst weit öffnen - für Natur und Landschaft und für seine innere Stimme - ist allemal wesentlicher.
Im Trendmarkt Wandertourismus setzt Grober den Akzent auf jene Individualität, die dem heutigen Wanderer entspricht: Wer leidenschaftlich wandert, ist Lebenskünstler, selten ein Freund von Pauschalen. Das Schweifen durch die Landschaft ist Kontrasterfahrung. In einer von den Maßregeln der Ökonomie gezeichneten Welt schafft das Wandern einen Kontrapunkt ökologischen Bewusstseins. Vielleicht liegt genau hierin das Geheimnis, warum jenseits von Kniebundhosen und Karohemden ein neuer Trend des eigenwilligen Gehens herangewachsen ist: Die Rückkehr zum menschlichen Schrittmaß spiegelt Sehnsucht nach Entschleunigung. Wandern ist individuelle Einübung in einen Lebensstil der Nachhaltigkeit.
(Text: U.Grober/M.Hahl)
Ort: Eberbach, Naturparkzentrum
(wegen möglicher Änderungen bitte Tagespresse beachten!)
Termin: Sonntag, 04. Oktober 2009, ab 19 Uhr
Platzreservierung wird empfohlen:
Naturpark-Geschäftsstelle, Tel. 0 62 71/7 29 85
oder E-Mail: info@naturpark-neckartal-odenwald.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen